Informationen für Auswanderer und Rückkehrer nach Deutschland

Eine individuelle Beratung erhalten Sie in in einer der zahlreichen Beratungsstellen.

Hier fin­den Sie Ver­wei­se auf be­hörd­li­che In­ter­netsei­ten, die die fol­gen­den The­men be­han­deln:

Allgemein

Mit Hilfe der hier aufgeführten Links erhalten Sie eine allgemeine Übersicht über die Gepflogenheiten im gewählten Zielland. Sie finden zudem Adressen der Auslandsvertretungen und interessante Hintergrundinformationen.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Einreise

Die hier aufgeführten Links geben Ihnen Aufschluss über die Einreisebestimmungen im gewählten Zielland. Informieren Sie sich mit deren Hilfe über die notwendigen Visabestimmungen.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Aufenthalt und Meldewesen

Mit den hier aufgeführten Links erhalten Sie eine Übersicht über das Aufenthalts-und Meldewesen im gewählten Zielland. Auch hinsichtlich des deutschen Melderechts nach der Ausreise wird hier informiert.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Einfuhr und Zoll

Mit Hilfe der hier aufgeführten Links erhalten Sie eine Übersicht über die Einfuhr-und Zollbestimmungen im gewählten Auswanderland. Informieren Sie sich insbesondere über die Einfuhr von Reise-und Umzugsgut, von Fahrzeugen, lebenden Tieren und Pflanzen sowie von Waffen und Medikamenten. Auch hinsichtlich der vorherrschenden Devisenbestimmungen geben Ihnen die einzelnen Links Aufschluss.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Link mit weiterführenden Informationen:

Arbeit

In dieser Linksammlung finden Sie Informationen zum Thema Arbeit im gewählten Zielland. Informieren Sie sich über die Arbeitsmarktlage, Beschäftigungsmöglichkeiten, Anerkennung deutscher Bildungsabschlüsse und arbeitsrechtliche Bestimmungen.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Steuern

Die hier aufgeführten Links geben Ihnen wichtige Informationen zum Steuerrecht im gewählten Zielland an die Hand. Wegen der Klärung spezieller steuerrechtlicher Fragen sollte im Falle einer geplanten Auslandstätigkeit beziehungsweise Auswanderung rechtzeitig das zuständige Finanzamt und/ oder Steuerberater zu Rate gezogen werden.

Soziales und Gesundheit

Bei ei­nem län­ger­fris­ti­gen Aus­lands­auf­ent­halt stel­len sich hin­sicht­lich der Kran­ken-, Un­fall-, Ar­beits­lo­sen- und Ren­ten­ver­si­che­rung viel­fäl­ti­ge Fra­gen. Aus­künf­te zu Be­ra­tungs­mög­lich­kei­ten er­tei­len Ver­si­che­run­gen, Kran­ken­kas­sen, Be­rufs­ver­bän­de und Ge­werk­schaf­ten.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Erziehung und Bildung

In dieser Linksammlung finden Sie Informationen zum Thema Erziehung und Bildung im ausgewählten Zielland. Informieren Sie sich über Möglichkeiten eines Schulbesuchs, Studiums oder der Absolvierung von Praktika.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Wohnen

Die hier aufgeführten Links geben Ihnen Aufschluss über das Thema Wohnen im gewählten Zielland. Insbesondere werden Ihnen Hilfestellungen in den Bereichen Haus-und Grunderwerb aber auch zur Anmietung einer Wohnung gegeben.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Fahrzeughaltung

Mit Hilfe der hier aufgeführten Links erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema Fahrzeughaltung im gewählten Zielland. Zudem können Sie auch die Führerscheinregelungen nachlesen.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Staatsangehörigkeit

In dieser Linksammlung finden Sie wichtige Informationen zum Thema Staatsangehörigkeit im gewählten Zielland. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeit des Erwerbs der ausländischen Staatsangehörigkeit sowie der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Links mit den grundlegenden Informationen:

Links mit weiterführenden Informationen:

Wichtige Entwicklungen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

... insbesondere zum (weiteren) Sozialstaatsausbau unter folgenden Links:

 

Diese Seite

Stand 07.09.2018