Planet Erde
1. Preis Tarnzahl 1301
Verfasser: Stefan Klein, Iserlohn
Der Adler wurde von Alina Hoyer, Berlin entworfen und dient der Münzgestaltung als Grundlage
Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
Die neue Münze stellt durch das Einfügen eines transluzenten Polymerrings eine Weltneuheit im Münzbereich dar. Der vorliegende Entwurf besticht durch seine klare Formgebung und der sehr gelungenen Umsetzung des vorgegeben Themas "Planet Erde". Im inneren Bereich ist der Planet Erde dargestellt, dessen Kontinente durch eine Verdichtung von Punkten abstrahiert werden.
Die geschickte Positionierung der Erdoberfläche unmittelbar an den Polymerring erfüllt zwei Funktionen:
Der Planet wird durch den blauen Ring in einer Weise umrandet, dass der Betrachter ihn instinktiv als Atmosphäre der Erde auffasst.
Weiterhin stellt der Ring die Verbindung zwischen Erde und Kosmos dar.
Dessen Bestandteile zeigen sich als sphärisch symmetrische Objekte auf der Münze, deren Form durch Gravitation bestimmt wird.
Die unterschiedlichen Größen der dargestellten Himmelskörper reflektieren die Vielfältigkeit astronomischer Objekte, deren Position am Himmel zufällig erscheint.
Mit dem bewussten Zitat des Planeten Saturn und seines Ringsystems wird dem Betrachter ganz unmittelbar der übergeordnete Zusammenhang zwischen Erde und Kosmos nahegelegt.
Durch die gelungene Entwurfsstruktur wird die schützende Funktion der Atmosphäre des Planeten Erde im Konzert kosmischer Objekte herausgestellt.
Vorder- und Rückseite der Münze harmonieren gut miteinander. Beide Seiten bestechen durch eine große Klarheit und eine Großzügigkeit in Schrift- und Formgebung. Sie vermitteln beide ein Gefühl der Weite.
Der Adler ist würdig dargestellt.
Randschrift BLAUER PLANET ERDE • BLAUER PLANET ERDE •
Künstlerkürzel= KN
Diese Seite
Stand 20.08.2018