Kennzahlen im Überblick

Hier finden Sie die veröffentlichten statistischen Kennzahlen für das Bundesgebiet und der einzelnen Bundesländer. Die Werte werden zum jeweiligen Stichtag Ende des letzten abgelaufenen Monats im Quartal erhoben (30.06.2023).

Bitte beachten Sie, dass eine Aufsummierung der Kennzahlen der Länder nicht in jedem Fall die Kennzahl des Bundes ergibt. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. mehrere Wohnsitze in verschiedenen Bundesländern.

Die genaue Kennzahlbeschreibung finden Sie durch einen Klick auf die entsprechende Überschrift.

Zuständigkeit

Private  Waffen- oder Waffenteilbesitzer*

Waffenrechtliche Erlaubnisse

Kleine Waffenscheine

Waffen*

Waffenteile*  

Bund


942.7422.929.700816.9575.018.490436.574
Baden-Württemberg


114.596393.089106.703669.82857.270
Bayern


205.709576.329127.0891.131.10595.261
Berlin


10.97847.53125.49748.2755.351
Brandenburg


29.04479.82524.073132.13814.343
Bremen


2.2468.7933.43911.939998
Hamburg


8.13626.63510.20837.8563.807
Hessen


72.075243.23065.589411.61337.020
Mecklenburg-Vorpommern


19.71551.37713.93886.5789.854
Niedersachsen


122.118355.09483.146613.44549.142
Nordrhein-Westfalen


155.879540.383205.434841.94679.220
Rheinland-Pfalz


63.166194.85141.663360.46328.371
Saarland


16.28253.12512.45185.9396.549
Sachsen


31.94390.14823.894152.26012.553
Sachsen-Anhalt


25.63168.67017.266120.97210.079
Schleswig-Holstein


34.875114.90938.725176.30114.894
Thüringen


27.56871.55216.006125.59710.695

Die Regelungsinhalte des am 01.09.2020 in Kraft getretenen 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes, insbesondere die erfolgreiche Erweiterung des Nationalen Waffenregisters (NWR II) um Daten von Waffenherstellern und Waffenhändlern zur Abbildung des Waffenlebenszyklus sowie um Dekorations- und Salutwaffen, erfordern umfangreiche Anpassungen bisheriger statistischer Kennzahlen und deren Ermittlungsvorschriften. Aufgrund dessen sind die neu entwickelten Kennzahlen der Statistik nicht vergleichbar mit Kennzahlen, welche sich auf einen Stichtag vor dem 01.09.2020 beziehen.

*Durch zentrale Maßnahmen der NWR-Datenbereinigung können sich angefragte Statistikkennzahlen im Vergleich zum Zeitraum vor März 2023 verringert haben.

Falls Sie Rückfragen zu den statistischen Kennzahlen haben sollten, finden Sie hier die Kontaktdaten.

Diese Seite

Stand 12.04.2022