Das neue Prozessmanagement-Tool des Bundes
Im Rahmen der Dienstekonsolidierung des Bundes wurde für die Maßnahme „Prozessmanagement“ ein Rahmenvertrag für die Bereitstellung der Software ADONIS geschlossen. ADONIS soll dabei in allen Behörden der unmittelbaren und mittelbaren Bundesverwaltung zum Einsatz kommen. Bundesbehörden, die Teil der Dienstekonsolidierung und damit abrufberechtigt sind, können ADONIS für die Dokumentation, Optimierung und Analyse Ihrer Prozesse nutzen. ADONIS unterstützt Bundesbehörden insbesondere bei den folgenden Vorhaben:
- Prozessdokumentation und Wissensmanagement: Modellieren Sie Prozessdiagramme und verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über die Prozesse Ihrer Behörde.
- Digitalisierung einfach umgesetzt: Prozessmanagement bietet Ihnen die notwendigen Funktionalitäten zum Dokumentieren, Optimieren und Steuern von Prozessen.
- Analysieren und Optimieren der Prozesse: Decken Sie Engpässe auf, identifizieren Sie Optimierungspotenziale & gestalten Sie effizientere Prozesse durch datengestützte Erkenntnisse.
- Architekturmanagement für Ihre IT-Anbindungen: Erweitern Sie Ihre Prozessdokumentationen um Angaben zur IT-Landschaft. Nutzen Sie dafür das vollständige Set von ArchiMate®.
Über den folgenden Link erfahren Sie mehr über ADONIS und den Rahmenvertrag:
Eine Grundlagenschulung sowie eine Schulung zur Nutzung des Freigabeworkflows steht allen Bundesbeschäftigten ab sofort zur Verfügung. Sie können diese als Web-Based-Trainings über das e-Larning-Angebot der BAköV unter folgendem Link abrufen:
Hinweis: Schulungen für die Prozess-Modellierung und die Administration können nicht als Web Based Trainings bereitgestellt werden. Buchen Sie hierzu bitte Schulungen beim Hersteller über das Kaufhaus des Bundes.
Diese Seite
Stand 21.01.2025