Neues aus der PM-Welt

(leer) Quelle: iStock.com / Enis Aksoy

Hier finden Sie Kurzbeiträge über interessante Praxiserfahrungen, Projektergebnisse, neue Produkte, hilfreiche Tools, Tipps und Tricks und anderes, alles sortiert nach Datum. Die Beiträge stammen aus Ihren eigenen Berichten, die Sie uns zur Verfügung stellen sowie aus der Arbeit des CC GroßPM generell, aus Kooperationen und aus externen Quellen. Die wichtigsten Informationen sind jeweils übersichtlich in Form von Bullet-Points aufgezählt. Um Ihnen ein erstes Nutzerlebnis zu zeigen, schließt jeder Beitrag mit einem bewertenden Zitat ab. Diese Bewertung stammt bei externen Beiträgen vom CC GroßPM und bei eigenen Produkten wiederum von externen Nutzern.

Teilen Sie die Nutzerlebnisse? Haben Sie spannende Neuigkeiten aus der Projektmanagement-Praxis? Sprechen Sie uns an!

Verstehen Sie Projekte?

Beitrag vom 09.09.2021 / CC GroßPM

  • Basis-Projektmanagement-Begriffe einfach erklärt
  • ein übersichtliches Whitepaper für ein gleiches Grundverständnis von Projektmanagement-Wissen
  • drei kurzweilige Lern-Videos (Learning Nuggets) für den schnellen Einstieg
  • beinhaltet die Themen Projekthierarchie, PMO, Governance und zentrale Stolpersteine
  • erfahren Sie mehr

Andere sagen:Kurz, praktisch und doch gehaltvoll. Das Whitepaper und die Learning Nuggets helfen dabei, eine einheitliche Projektmanagement-Sprache in der öffentlichen Verwaltung zu etablieren."

Vorgehensmodell Ramp up

Beitrag vom 30.07.2021 / BDBOS

  • ein Vorgehensmodell als Spielkartenset
  • betont die Bedeutung der Projektanlaufphase und zeigt Erfolgsrezepte auf
  • für alle Protagonisten in der Anlaufphase eines Projekts
  • kann einfach in die bestehende Projektmanagement-Methodik integriert werden
  • ist vielfältig anwendbar

Wir sagen: „Leistet Hilfestellung und Orientierung und demonstriert die Wichtigkeit der Projektanlaufphase."

Lessons learned aus der Z

Beitrag vom 27.07.2021 / BMU und CC GroßPM

  • Übersicht der Dos & Don´ts in Zentralabteilungen
  • zentrale Stolpersteine von Projekten
  • Interview mit Herrn Dirk Meyer, Leiter Abteilung Verwaltung, Haushalt, Forschung und Digitalisierung (BMU)

Wir sagen: "Die Übersicht "Dos and Don'ts" bietet eine hilfreiche Guideline für erfolgreiche Projekte in Zentralabteilungen. Das Interview mit Herrn Meyer liefert spannende Einblicke in die Projektpraxis zu transformatorischen Digitalisierungs- und New Work-Projekten."

S-O-S-Schulung

Beitrag vom 02.07.2021 / CC GroßPM

  • die S-O-S-Methode als modernes Brettspiel
  • interaktive Schulung statt klassischem PowerPoint Vortrag
  • Wechsel zwischen Theorie- und Spielphasen
  • Einbeziehung des Praxiswissens der Teilnehmenden
  • erfahren Sie mehr

Andere sagen: "Top Vorbereitung. Die Präsentationsart war neu für mich, und es hat Spaß gemacht, aktiv mitzuarbeiten."

TalentManager

Beitrag vom 02.07.2021 / CC GroßPM

  • Kompetenzmodell in Form eines Selbstchecks
  • für Projektleiterinnen und Projektleiter
  • 9 Kategorien mit kompetenzbasierten Aussagen
  • umfangreiche Auswertung mit Empfehlungen
  • erfahren Sie mehr

Andere sagen: "Sehr übersichtlich und intuitiv, gute Nutzerführung über die Icons. Sehr gut gefallen mir die Hinweise."

Feedback

Haben Sie eigene Vorlagen oder Tools entwickelt, die Ihnen bei der Projektarbeit helfen? Welche wichtigen Erfahrungen haben Sie in Ihrem Projekt, im Umgang mit Projektmananagement-Methoden oder unseren Vorlagen gemacht? Was lief bei Ihnen gut, was weniger gut, was haben Sie daraus gelernt?

Teilen Sie Ihr Wissen und stellen es der gesamten Bundesverwaltung zur Verfügung! Als zentrale und neutrale Stelle nehmen wir Ihre Erfahrungen gerne auf und machen sie hier allen Interessierten zugänglich. Selbstverständlich in Absprache mit Ihnen - in anonymisierter Form - oder mit Ansprechperson – ganz so wie Sie es wünschen. Wir freuen uns auf einen regen Wissensaustausch mit Ihnen!

Diese Seite

Stand 23.07.2021