Bewertung

Bewertungen erfolgen nach jedem der folgenden Ausbildungsabschnitte durch den Ausbilder beziehungsweise den Dozenten.

  • Am Ende jedes Praktikumsabschnittes und der Probezeit
  • Nach jeder berufsbezogenen Schulung (ITAG/AD, Anwendungsentwicklung, Linux …)

Die Benotung findet nach dem Schulnotensystem mit den Werten 1 bis 6 statt.

WertNameBeschreibung
1Sehr gutÜbertrifft die Anforderungen und Erwartungen durch stets herausragende Leistungen.
2GutÜbertrifft die Anforderungen und Erwartungen durch häufig herausragende Leistungen.
3BefriedigendEntspricht den Anforderungen und Erwartungen in jeder Hinsicht.
4AusreichendEntspricht im Allgemeinen den Anforderungen und Erwartungen.
5MangelhaftEntspricht den Anforderungen und Erwartungen nur noch zum Teil, weist jedoch in wesentlichen Bereichen gravierende Mängel auf.
6UngenügendEntspricht in keiner Weise den Anforderungen und Erwartungen.

Die Bewertungen dienen als …

  • … Feedback für den/die Auszubildenden/Auszubildende
  • … Dokumentation der erreichten Lernziele
  • … Rückmeldung an die Ausbildungsleitung
  • … Grundlage für ein qualifiziertes Berufsabschlusszeugnis

Inhalt der Bewertung

Der Inhalt/Umfang der Bewertung ist in zwei Kategorien aufgeteilt:

  1. Leistungsbewertung: Ausbildungsbefähigung und -bereitschaft, Lern- und Arbeitsweise, Ausbildungserfolg und -ergebnis, Bemerkungen zur praktischen Ausbildungsleistung
  2. Sozialverhalten: Kein Notensystem, Bewertung aufgrund von Verhalten gegenüber Mitauszubildenden, Vorgesetzten und Kollegen, Bemerkungen zum Sozialverhalten

  • Die Bewertungen unterschrieben an die Ausbildungsleitung reichen.
  • Die Berufsschulzeugnisse auch unterschrieben an die Ausbildungsleitung weiterreichen!

Bewertungsbogen Fachinformatiker Beispielvorlage Bewertungsbogen Fachinformatiker

Bewertungsbogen Fachinformatiker Beispielvorlage Bewertungsbogen Fachinformatiker

Diese Seite

Stand 09.12.2022