Datenschutz und Gerätesicherheit: Wer schützt meine Daten auf dem Smartphone?
Ihre Daten werden in der Beihilfe Bund-App in einem gesicherten Bereich des Smartphones gespeichert. Andere Apps haben darauf keinen Zugriff. Die App selber braucht nur den Zugriff auf die Kamera, es können keine bereits erstellten Bilder (aus der Galerie) in einen Antrag eingefügt werden. Die erstellten Bilder werden nicht in der Galerie gespeichert, sondern nur in der App. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit die Bilder nach erfolgreicher Übermittlung manuell oder automatisch zu löschen. Der Zugriff auf die App erfolgt mittels Benutzername und Passwort. Diese können im gesicherten Bereich des jeweiligen Betriebssystems gespeichert werden, Voraussetzung dafür ist eine aktivierte Bildschirmsperre.
Da das Smartphone ein Gegenstand des täglichen Gebrauchs ist, empfehlen wir Ihnen die Option "Antragsdaten automatisch nach Übermittlung löschen" zu aktivieren. Dadurch werden die Bilder und Kommentare zu einem Antrag automatisch gelöscht, die Antrags-ID und das Datum der Einreichung bleiben erhalten. Das Löschen wirkt sich nicht auf die Bearbeitung Ihres Antrages aus.
Für die sonstige Sicherheit Ihres Smartphones sind Sie selbst verantwortlich. Bitte schützen Sie Ihr Smartphone vor unerlaubtem Zugriff und achten Sie darauf, dass Ihre Bildschirmsperre (PIN oder Kennwort) nicht ausspioniert wird.
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte den Informationen zum Datenschutz im jeweiligen App Store.