Datenschutz und Gerätesicherheit: Was kann ich tun, um mein Android-Smartphone abzusichern?
Aktivieren Sie Google Play Protect auf Ihrem Gerät: Neben einem Antivirenschutz bietet Google Play Protect die Möglichkeit Ihr Gerät bei Verlust aufzufinden oder es per Fernzugriff zu sperren. Im Extremfall ist es sogar möglich per Fernzugriff alle Daten auf dem Gerät zu löschen, um einen Zugriff zu verhindern.
Installieren Sie nur Software aus bekannten Quellen: Sie sollten auf Ihrem Gerät nur Software-Pakete aus Quellen installieren denen Sie vertrauen. Installationspakete die außerhalb von offiziellen App Stores vertrieben werden, sind nicht authorisiert.
Verschlüsseln Sie Ihr Dateisystem: In den Einstellungen Ihres Android-Gerätes besteht die Möglichkeit Speicher und SD-Karte zu verschlüsseln, so dass ein potentieller Angreifer Ihre Daten nicht ohne Weiteres auslesen kann.
Nutzen Sie eine sichere Bildschirmsperre: Sichern Sie Ihr Smartphone mit Entsperrmuster, Code, Fingerabdruck oder Face-ID.
Installieren Sie System-Software-Updates zeitnah: Hin und wieder liefert Ihr Gerätehersteller Updates für Ihr Gerät. Häufig sind darin auch Sicherheitsupdates enthalten. Installieren Sie diese also möglichst zeitnah! Überprüfen Sie die geforderten Berechtigungen von anderen Apps bei Installation und bei Updates.