Eltern-Kind-Arbeitszimmer im Bundesverwaltungsamt Köln/NTZ eröffnet
Gruppenbild der Eröffnung mit Vizepräsidentin Bechtold
Quelle: BVA
Das Eltern-Kind-Arbeitszimmer ist ein Standardbüro mit Computerarbeitsplatz. Eltern dürfen, wenn die übliche Betreuung unerwartet ausfällt, ihr Kind für einen Tag dorthin mitbringen und während der Arbeitszeit betreuen. Die Kleinen finden in dem Raum eine Spiel- und Erholungsecke mit Spielzeug für unterschiedliche Altersklassen.
Eltern-Kind-Arbeitszimmer
Quelle: BVA
Reibungsloser Ablauf des beruflichen Alltags
Mit Hilfe der familienfreundlichen Büros soll die Arbeitssituation in dringenden Situationen verbessert werden. Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung gehören zu den häufigsten Hinderungsgründen für einen reibungslosen Ablauf des Berufsalltags. Insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleinen Kindern hatten in einer internen Umfrage großes Interesse an einer entsprechenden Einrichtung signalisiert.
Vizepräsidentin Bechtold bei der Eröffnung mit Frau Zander
Quelle: BVA
„In einer Zeit, in der immer mehr Beschäftigte dank Arbeitszeitflexibilisierung Beruf und Familie vereinbaren können, sind Eltern-Kind-Arbeitszimmer ein wichtiger ergänzender Baustein“
, erklärte Silvia Bechtold, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsamtes, bei der Eröffnung. Voraussetzung für die Nutzung des Angebots sei allerdings, dass betriebliche Belange ihr nicht entgegenstehen.
Diese Seite
Stand 13.05.2015