Zweiter Platz beim eGovernment-Wettbewerb

Das Leuchtturmprojekt Beihilfe.digital erhält den 2. Platz in der Kategorie "Bestes Digitalisierungsprojekt in Bund, Ländern und Kommunen 2020".

Übergabe der Urkunde an einen Mitarbeiter des Bundesverwaltungsamtes Quelle: Bearing Point

Über 80 Projektteams hatten ihre innovativen Vorhaben beim 19. eGovernment-Wettbewerb eingereicht. Schirmherr war Prof. Dr. Helge Braun, Bundesminister und Chef des Bundeskanzleramts. Die Laudatio hielt an diesem Abend Staatsministerin Dorothea Bär.

Die Jury lobte besonders, dem BVA sei es gelungen, "in sehr kurzer Zeit äußerst erfolgreich" Digitalisierung in der Verwaltung zu verwirklichen und hierbei neue, effiziente Verwaltungsprozesse zu etablieren, auch zum Vorteil der Beschäftigten.

Den Preis nahmen die Projektverantwortlichen Annette Naumann und Christian Günther entgegen. Sie bedankten sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die beim Leuchtturmprojekt mitwirken, für die fachliche Expertise, ihr Engagement und ihre Unterstützung in jeder Phase dieses Projektes.

Der eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco ist seit 19 Jahren der anerkannte Gradmesser für eGovernment- und Modernisierungsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er fördert Innovation für die Verwaltungsmodernisierung und unterstützt Behörden bei der nutzerorientierten, effizienten Digitalisierung.

eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter des Bundesverwaltungsamtes halten die Urkunde des eGovernment-Wettbewerbs gemeinsam in den Händen Quelle: Bearing Point

Diese Seite

Stand 06.10.2020