Richtfest der „Drillinge“ in Strausberg

Ein Jahr nach der Grundsteinlegung sind die ersten drei Gebäude auf dem neuen Gewerbecampus in Strausberg rohbaufertig. Am 6. Juni konnte BVA-Präsidentin Katja Wilken gemeinsam mit dem Bauherrn KW-Development das Richtfest für die „Drillinge“ feiern.

Gruppenfoto anlässlich des Richtfestes in Strausberg von links nach rechts: Jan Kretzschmar (Geschäftsführer KW-Development), Katja Wilken (BVA-Präsidentin), Elke Stadeler (Bürgermeisterin), Gernot Schmidt (Landrat), Christian Lemke (Projektleiter) Quelle: Bundesverwaltungsamt

Künftig wird das Bundesverwaltungsamt in drei Gebäuden in der Lilienthalstraße auf je vier barrierefreien Etagen mit insgesamt 11.000 Quadratmeter Nutzfläche zu Hause sein. Infolge zusätzlichen Raumbedarfs der Bundeswehr sowie umfangreicher Sanierungsmaßnahmen wird das BVA aus seinen bisherigen Räumen in der „Von Hardenberg Kaserne“ ausziehen. Die drei Gebäude der neuen Liegenschaft werden in unmittelbarer Nähe errichtet. Nach den notwendigen baulichen und technischen Ertüchtigungen ist der Umzug im Frühjahr 2025 geplant. 

„Dies ist nach einjähriger Bauphase ein besonderer Moment für uns und ein wichtiges Etappenziel für den Standort Strausberg des Bundesverwaltungsamtes, das wir sehr gerne mit Ihnen würdigen“, erklärte BVA-Präsidentin Katja Wilken, die gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Bauträgers, der Bürgermeisterin sowie dem Landrat bei dem Richtfest zu Gast war. „Dass wir heute gemeinsam hier stehen, ist eine Gemeinschaftsleistung. Wir sind gern in Strausberg und freuen uns auf den Einzug. Er bedeutet für das BVA mehr Platz, den wir dringend benötigen, aber auch neue Möglichkeiten“, so Wilken.

Die drei baugleichen Häuser werden über zwei verglaste Verbindungsbrücken miteinander verbunden und sollen etwa 255 Büros sowie 20 Besprechungsräume beherbergen. Errichtet werden sie nach umweltfreundlichen Energieeffizienzstandards. Eine gemeinsame Tiefgarage soll Stellplätze für 169 Autos und rund 100 Fahrräder bieten. 

Das BVA belegt nur einen Teil des neuen Gewerbegeländes, das in vier Bauabschnitten errichtet wird. Voraussichtlich 2029 wird das gesamte Neubauquartier auf dem einst brachliegenden Areal zwischen den Straßen Am Flugplatz, Flugplatzstraße und Lilienthalstraße fertiggestellt sein. Bis dahin entstehen auf einer Fläche von fast 34.517 Quadratmetern elf neue Gebäude. 

Allerdings nahm BVA-Präsidentin Katja Wilken am Tag des Richtfestes nicht nur die Neubauten in der Lilienthalstraße in Augenschein. Auch in der bisherigen Liegenschaft in der „Von Hardenberg Kaserne“ nahm sie die Gelegenheit wahr, sich mit Beschäftigten über Themen auszutauschen, die vor Ort aktuell sind.

Diese Seite

Stand 12.06.2024