Die Redaktionsleitung des Organisationshandbuchs zu Gast in der Villa Hammerschmidt in Bonn

Am 16. Mai 2024 war die Redaktionsleiterin des Organisationshandbuchs, Romy Kandora, zu Gast beim Organisatoren-Netzwerk-Treffen des Ressorts BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz). Dieses fand diesmal auf Einladung des Bundeskartellamtes im Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten, der Villa Hammerschmidt, statt.

Bevor es in einen intensiven Austausch mit dem Schwerpunkt Organisationsstrukturen ging, stellte Romy Kandora den Ansatz des umfassenden Verwaltungsmanagements anhand praktischer Beispiele aus der Bundesverwaltung vor und gab einen Einblick in die Inhalte des neuen Organisationshandbuchs.

Der Impulsvortrag riss die verschiedenen Fragestellungen und Herausforderungen in den Bereichen Strategieentwicklung und -umsetzung, Prozessdigitalisierung, Personalressourcensteuerung und Organisationsstrukturen an, mit denen sich Organisatorinnen und Organisatoren aktuell in Bundesbehörden beschäftigen.

Insbesondere die Themen Matrix- und Projektorganisation, Netzwerkorganisation und das Arbeiten in agilen Teams stießen auf großes Interesse.

Das Organisationshandbuch ist das Standardwerk für organisatorische Fragestellungen in der Bundesverwaltung und darüber hinaus. Romy Kandora, Beratungszentrum des Bundes im BVA, obliegt die redaktionelle Leitung des Organisationshandbuchs

.
Ansprechpartnerin in der Gesamtredaktion Organisationshandbuch im BVA

Romy Kandora

Bundesverwaltungsamt
50728 Köln
Deutschland
Tel
022899-358-26253
Mail
organisationshandbuch@bva.bund.de

Diese Seite

Stand 04.06.2024