Zuständigkeitsänderungen in der Beihilfe im März und Mai 2020
Änderungen im Mai 2020 | betroffene Behörde bzw. Personenkreis | bisherige Beihilfestelle | neu zuständige Beihilfestelle | |||
---|---|---|---|---|---|---|
01.05.2020 | Versorgungsempfänger der Bundeswehr mit den Personenkennziffern (PK) 251044 - 280837 mit Versorgungsbezüge zahlende Stelle in Düsseldorf | Düsseldorf (B II 2) | Strausberg | |||
Änderungen im März 2020 | betroffene Behörde bzw. Personenkreis | bisherige Beihilfestelle | neu zuständige Beihilfestelle | |||
05.03.2020 | Versorgungsempfänger der Bundeswehr mit den Personenkennziffern (PK) 030440 - 060256 mit Versorgungsbezüge zahlende Stelle in Düsseldorf | Düsseldorf (B II 5) | Chemnitz | |||
09.03.2020 | Zollfahndungsamt Frankfurt/Main Buchstaben A - Q | Rostock | Berlin 1 | |||
09.03.2020 | Zollfahndungsamt Stuttgart Buchstaben A - Q | Rostock | Berlin 1 | |||
09.03.2020 | Hauptzollamt Stuttgart Buchstaben A - Q | Rostock | Berlin 1 | |||
09.03.2020 | Hauptzollamt Saarbrücken Buchstaben A - Q | Rostock | Berlin 1 | |||
09.03.2020 | Hauptzollamt Ulm Buchstaben A - Q | Rostock | Berlin 1 | |||
09.03.2020 | Hauptzollamt Gießen (alle Buchstaben) | Rostock (Buchstaben A - Q) Berlin 1 (Buchstaben R - Z) | Pomellen | |||
09.03.2020 | Versorgungsempfänger der Bundesverwaltung wohnhaft im Postleitzahlenbereich 55768 - 64720 (außer Versorgungsempfänger der Bundeswehr) | Rostock | Pomellen | |||
13.03.2020 | Hauptzollamt Frankfurt/Main (alle Buchstaben) | Rostock (Buchstaben A - Q) Berlin 1 (Buchstaben R - Z) | Görlitz | |||
13.03.2020 | Hauptzollamt Koblenz (alle Buchstaben) | Rostock (Buchstaben A - Q) Berlin 1 (Buchstaben R - Z) | Görlitz | |||
13.03.2020 | Hauptzollamt Lörrach (alle Buchstaben) | Rostock (Buchstaben A - Q) Berlin 1 (Buchstaben R - Z) | Görlitz | |||
13.03.2020 | Hauptzollamt Singen (alle Buchstaben) | Rostock (Buchstaben A - Q) Berlin 1 (Buchstaben R - Z) | Görlitz |
Bitte senden Sie Ihre Beihilfeanträge und Ihren Schriftverkehr an die zum jeweiligen Änderungsdatum aufgeführte Beihilfestelle.
Bei Nutzung der Beihilfe-App werden Ihre Beihilfeanträge jeweils automatisch an Ihre zuständige Beihilfestelle übermittelt.
Diese Seite
Stand 28.04.2020