Erklärvideo zur Digitalisierung des Posteingangs
Der digitale Posteingang ist ein weiterer, erster Schritt in Richtung Digitalisierung der Verwaltung.
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) erreichen täglich viele Anträge aus unterschiedlichen Eingangskanälen. Neben Anträgen aus dem Bundesportal erreichen das BVA auch viele Papieranträge, die händisch geöffnet, sortiert, an die Mitarbeitenden verteilt und deren Daten ins System übertragen werden müssen. Das alles kostet viel Zeit!
Der digitale Posteingang soll zukünftig dafür sorgen, dass Papierpost eingescannt und automatisiert digital zur Verfügung gestellt werden kann. Außerdem werden alle eingehenden Anträge, unabhängig vom Eingangskanal, konsolidiert und in einer einzigen Ansicht bereitgestellt.